Weiterbildung Online-Coaching für zertifizierte Coaches
Ziel der Weiterbildung Online-Coaching ist die Kompetenzentfaltung zur Initiierung, Durchführung sowie zum Abschließen und Auswerten online-gestützten Coachings. Die TeilnehmerInnen entwickeln während der Weiterbildung ein persönliches Online-Konzept, das mit ihrem Selbstverständnis von Coaching übereinstimmt.

Alles Online
Alle Veranstaltungen finden online statt. Für Tools und Software ist gesorgt. Die Zahl der TelnehmerInnen ist auf zehn begrenzt.
Hilfe und Doku
Alle verwendeten Methoden werden zum Selbermachen dokumentiert. Zusätzlich jeweils 30 Minuten Technikhilfe am Ende der Seminartage.
Voraussetzungen
Dieses Angebot richtet sich an zertifizierte Coaches. Weitere Grundvoraussetzung: Ein videofähiger Computer mit Internetanschluss.
O1: Check-In & digitaler Stress
Vom Umgang mit digitalem Stress und Deiner Vision vom Online-Coaching.
Samstag, 2. Oktober 2021 von 10 Uhr – 16.30 Uhr
- Einstieg in die Module und Kennenlernen der Teilnehmer*innen
- Standortbestimmung im Online-Coaching
- Erkunden einer eigenen Vision vom Online-Coaching
- Wege zur eigenen Stressreduzierung in der digitalen Welt
- Online-Interventionen für Startphasen praktisch ausprobieren
- Ausblick auf Datenschutzfragen
02: Technik First
Der Ablauf eines Online-Coachings: Von der Einladung bis zum Notfallsetting, technischer Werkzeugkoffer und hilfreiche Online-Werkzeugen.
Dienstag, 19. Oktober 2021 von 18 Uhr – 21 Uhr
- Hürden und Erfolge in der eigenen Praxis
- Workflow einer Online-Coachingsitzung
- Technischer Notfallkoffer – Vereinbarungen Coach / Coachee
- Aufträge für das digitale Coaching klären
03: Die Beziehung und das Recht
Die Beziehungsarbeit im Rahmen von computervermittelter Kommunikation und handfeste Tipps rund um die DSGVO vom Datenschutz-Experten Lars Christiansen (für Infos klicken).
Dienstag, 2. November 2021 von 18 Uhr – 21 Uhr
- Beziehungsgestaltung, Nähe und Distanzen im digitalen Raum
- Grundlagen der Vertragsgestaltung im Online-Coaching
- Tipps rund um die DSGVO
04: Bewegendes Online-Coaching
Online-Techniken für wirkungsvolle Coachingarbeit erschließen. Erprobte Techniken aus der Präsenzarbeit in die Online-Arbeit überführen und Online-Zugänge für bewegendes Coaching erkunden.
Samstag, 20. November 2021 von 10 Uhr – 16.30 Uhr
- Online-Techniken für das Coaching
- Setting aus dem analogen Raum in den digitalen Raum überführen
- Online Zugänge für bewegendes Coaching (neu) entdecken
- So viel Technik wie nötig und so viel Präsenz wie möglich: Coachees über technische Hürden sicher begleiten und Raum für wirkungsvolle Interventionen schaffen
- Lieblingsmethoden erproben und reflektieren
05: Dein Platz in der Online-Welt
Methoden-gestützte Entwicklung Deines persönlichen Online-Coaching Angebotes.
Dienstag, 7. Dezember 2021 von 18 Uhr – 21 Uhr
- Interventionen und Methoden für die verschiedenen Coaching-Phasen
- Mein digitales Rollenkonzept als Coach
- Vier Perspektiven als konzeptionelle Grundlage des Online-Coachings digital entwickeln
06: Abschluss
Präsentation und Feedback Deines Online-Angebotes. Abschluss der Weiterbildung.
Samstag, 8. Januar 2022 von 10 Uhr – 18 Uhr
- Abschlussgestaltungen im Online-Coaching
- Feedback Methoden
- Präsentation und Feedback des eigenen Online-Konzeptes
- Abschluss der Weiterbildung
Lerngruppe
Zusätzlich zu den oben genannten Terminen arbeiten wir in einem Umfang von ca. zehn Stunden in Lerngruppen.
Weiterbildungs-Kosten
Die Weiterbildung umfasst 35 Unterrichtseinheiten (+ zehn UEs in der Lerngruppe). Die Gesamtkosten für die TeilnehmerInnen belaufen sich auf 940 Euro.
Infoabend
Am Dienstag, 24. August 2021 stehen wir von 18.30 Uhr an für Fragen und zum Kennenlernen online zur Verfügung. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme:
> Hier anmelden
Die Veranstalter der Weiterbildung:
Maria Nesselrath
- Supervisorin (DGSv)
- Coach (DGfC)
- Psychodramaleiterin (Moreno Institut Stuttgart)
- Systemische Beraterin DGSF
- www.nesselrath-supervision.de
- info@nesselrath-supervision.de
Carsten Jonas
- Coach (DGfC)
- Reteaming® Coach
- Resilienztrainer (AHAB)
- www.coaching2gether.de
- jonas@coaching2gether.de
Infos zum Download
Hier gibt es ein PDF mit allen Informationen rund um die Weiterbildung Online-Coaching zum Download.